Dr. Kristina Buder-Bakhaya
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Medikamentöse Tumortherapie
Geboren 1982 in Dresden, verheiratet, zwei Kinder.

- 1993 – 2001
Friedrich-Schiller-Gymnasium, Pirna
- 2001 – 2008
Medizinstudium an der Technischen Universität Dresden, Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2007 – 2008
Harvard Medical School, Boston und Mount Sinai School of Medicine, New York, DAAD Stipendiatin im Rahmen des Harvard Medical International Programs
- 2009
Ärztliche Approbation
- 2010
Promotion zum Doktor der Medizin, Thema: Evaluierung topischer Antipsoriatika im Psoriasis Plaque Test (Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden)
- 2009 – 2014
Facharztausbildung an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Universitätsklinikum Würzburg, Tätigkeitsschwerpunkte u.a. Dermatoonkologie (Melanom, weißer Hautkrebs, kutane Lymphome), allgemeine Dermatologie, Allergologie, Narben, Hyperhidrose, Graft-versus-Host-Erkrankung der Haut, Hautnebenwirkungen unter Tumortherapien, Lichttherapie, klinische Studien
- 2014
Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- 2014
Europäischer Facharzt für Dermatologie und Venerologie (UEMS- EBDV)
- 2014
DEGUM Zertifikat „Ultraschall der Haut und Lymphknoten“
- 2014 – 2015
Interdisziplinäre Onkologische Therapieambulanz des Comprehensive Cancer Center Mainfranken
- 2015
Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“
- 2016
Qualifikation „Fachspezifische Genetische Beratung nach GenDG“
- 2016 – 2018
Fachärztin am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen und Universitätsklinikum Heidelberg, Sektion Dermatoonkologie
- 2020
DDA-Zertifikat Ästhetisch-kosmetische Dermatologie
- 2021
Zusatzbezeichnung Allergologie
- Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der deutschen Krebshilfe,
Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie (ADK),
Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD),
Nationale Versorungskonferenz gegen Hautkrebs